Referat über 3D Rendering von Marc Ströbel 
Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall TGIT11 20.3.2004
Abstract (Kurzbeschreibung)
Bei dem Thema 3D Rendering geht es um den Prozess der hinter der Erstellung
von 3D Bildern und Antimationen steht und um derzeit aktuelle 3D Render Programme.
- Definition- Was versteht mann unter 3D Rendering
- Die Geschichte des 3D Renderings
- Die verschiedenen Verfahren
- Scanline Rendering
- Raytracing
- Radiosity
- Heutige Render Programme im Vergleich
Sowohl die Ausarbeitung als auch die Präsentation liegt als HTML-File vor
Ausarbeitung
Zur Ausarbeitung
Präsentation
Zur Präsentation
Verwendete Quellen / Literatur / Hilfsmittel
[Blender3D.org]
[ventilator.netswarm.net]
[Uni Magdeburg]
[3D Glossar]
[Uni Ulm]
[Alias.com]
[Wikipedia.org]
[Wikipedia.org]
[Wikipedia.org]
Bild-, Grafik-, Audio-, Video-, und Tabellen-Quellen
[Uni Magdeburg]
Erklärungen zum Referat
Hiermit erkläre ich, das Referat selbstständig und nur mit den angegebenen Quellen und Hilfsmitteln verfaßt zu haben,
ich habe alle zitierten Textstellen und Grafiken als solche kenntlich gemacht .
Copyright und Veröffentlichung
Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung des Referats im Intranet der GBS-SHA, im Internet auf www.gbs-sha.de und www.mezmedia.de einverstanden. Die Rechteinhaber der mit Quellenangaben gekennzeichneten Bilder, Grafiken, und Tabellen haben einer Veröffentlichung in diesem Rahmen zugestimmt. Ich bin Urheber für alle nicht mit Quellenangaben gekennzeichneten Bilder, Grafiken, und Tabellen oder Texte und erlaube die Verwendung als "OpenContent". Schwäbisch Hall, der 20.3.2004 Marc Ströbel
|