![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Fernseh Geräteein Referat von Alexander HungerGewerbliche Schule Schwäbisch Hall, TG 11/2 4.2008Inhaltliche Kurzbeschreibung der Ausarbeitung:
VorwortDer Fernseher ist in unserer Zeit fast nicht mehr weg zu denken. Es gibt immer wieder neuere und größere Fernsehgeräte. Doch wer weiß eigentlich wann er erfunden wurde und wie er überhaupt funktioniert. Mit diesem Referat möchte ich zeigen, wie der Fernseher entstanden ist und wie er sich bis Heute entwickelt hat. Ich hoffe, dass Euch die Seite gefällt und ich Euer Wissen erweitern kann. Idee, Planung und DurchführungIch wollte eigentlich schon immer mal wissen, wie so ein Fernseher funktioniert und wie er überhaupt entstanden ist. Leider hatte ich nie wirklich Zeit mich umzuschauen. Da war dieses Referat die beste Gelegenheit dazu. HauptteilPräsentation(bestehend aus 22 HTML Seiten) Schluss / FazitIch hab sehr viel bei diesem Referat gelernt. Es hat mir auch sehr viel Spass gemacht, mich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Ich denke, dass das Fernsehen auch noch in der Zukunft eine große Rolle spielen wird und dass es sich weiter entwickeln wird. Wir können also gespannt drauf warten. Verwendete QuellenDankIch möchte hiermit einen Dank an alle ausprechen, die mir diese Informationen und Bilder zur Verfügung gestellt haben. KontaktZu allgemeinen- oder Urheberrechtsfragen können Sie mich über diese E-mail kontaktieren: info . alex h @ web . de (ich denke es wird nicht schwer sein diese Adresse ohne Leerzeichen zusammen zu fügen, leider ist es heutzutage notwendig)Erklärungen zum ReferatHiermit erkläre ich, das Referat selbstständig und nur mit den angegebenen Quellen und Hilfsmitteln verfasst zu haben, Copyright & VeröffentlichungIch bin Urheber für alle nicht mit Quellenangaben gekennzeichneten Bilder, Grafiken und Tabellen oder Texte und erlaube die Verwendung für den schulischen, nicht kommerziellen Gebrauch, möchte aber darüber informiert werden. © Alexander Hunger, Schwäbisch Hall, den 28.05.2008 |